Mit unseren eBüchern und der nat-cloud Ressourcen schonen und Geld sparen.
Unsere Therapiematerialien werden zwar normalerweise in ausgedruckter Form in der Therapie verwendet aber das setzt nicht voraus, dass jeder Therapieband vorher vollständig ausgedruckt sein muss. Die digitalen Fassungen der Therapiebände in Form unserer eBücher bzw. im Rahmen unserer nat-cloud ermöglichen es, jeweils nur die Arbeitsblätter auszudrucken, die tatsächlich für eine bestimmte Therapie benötigt werden. Und digitale Arbeitsblätter, die mündlich oder durch Zeigen bearbeiten werden können, können auch in digitaler Form – z.B. auf einem Tablet-Bildschirm – eingesetzt werden, d.h. ohne sie zu drucken.
Letzteres trifft auch auf alle Untersuchungsteile unserer Diagnostik-eBücher zu. Die Untersuchungsteile unserer diagnostischen Verfahren sind teilweise sehr umfangreich. Z.B. beinhaltet LEMO 2.0 fast 1000 Untersuchungsbögen. Das Verfahren lässt sich aber in der eBuch-Fassung problemlos durch eine Präsentation der Untersuchsbögen auf einem Bildschirm durchführen. Ein Ausdruck des Untersuchungsteils ist dann nicht erforderlich.
Weniger Drucken bedeutet Ressourcen schonen.
Und nebenbei sparen Sie mit unseren preisgünstigen digitalen Materialien Geld.
Alternativ zu den Printfassungen unseres Verlagsprogramms bieten wir alle diagnostischen und therapeutischen
Materialien auch als eBücher im PDF-Format an. Unsere eBücher sind identisch mit den entsprechenden Printfassungen und werden normalerweise in ausgedruckter Form verwendet. Rezeptive
Arbeitsblätter und diagnostische Untersuchungsbögen können jedoch auch in digitaler Form eingesetzt werden (z.B. mit einem Tablet). Von einigen eBüchern bieten wir auch Fassungen an, bei denen
Arbeitsblätter am Bildschirm ausgefüllt werden können (eBücher +). Unsere eBücher können mit jedem jedem PC, Notebook oder Tablet genutzt
werden (Windows, Apple, Android). Es ist kein eBook-Reader erforderlich.
eBÜCHER AUF USB-STICK
Wir liefern unsere eBücher auf einer USB-Card mit integiertem Mikro-USB-Stick aus. Damit tragen wir dem Umstand Rechnung, dass viele Endgeräte (insbesondere Tablets aber auch Laptops) inzwischen
kein CD-Laufwerk mehr besitzen. Wir empfehlen, unsere eBücher auf die Festplatte eines Endgeräts zu kopieren und den USB-Stick nur
zur Datensicherung zu verwenden.
INFO FÜR BUCHHANDLUNGEN
Unsere eBücher haben PDF-Format, werden in Form einer USB-Card mit einem integrierten Mikro-USB-Stick ausgeliefert und von uns wie Bücher im Printformat behandelt. Wir geben auf eBücher und Printfassungen den gleichen Buchhandelsrabatt und liefern beide in Deutschland versandkostenfrei. Es ist kein eBook-Reader erforderlich.
eBücher online registrieren
Die Arbeitsblätter unserer eBücher sind durch ein persönliches Kennwort geschützt, das Sie bekommen, wenn Sie sich als Nutzer des jeweiligen Bandes registrieren lassen und unsere
Lizenzvereinbarung akzeptieren. Die Registrierung kann auf folgender Seite online vorgenommen werden: www.nat-verlag.de/registrierung/
Für die therapeutischen Titel unseres Verlagsprogramms bieten wir alternativ zur eBuch-Fassung einen Online-Zugang im Rahmen unserer nat-cloud an (die nat-cloud enthält
nur Therapiematerial, keine diagnostischen Verfahren). Die nat-cloud enthält spezielle Internetfassungen der Therapiebände (FlippingBooks), die sich am Bildschirm durchbättern, durchsuchen und
für die Therapie ausdrucken lassen. Das Therapiematerial der nat-cloud wird normalerweise in ausgedruckter Form verwendet. Im Rahmen der nat-cloud kann das gesamte
therapeutische Material des NAT-Verlagsprogramms inklusive aller Neuerscheinungen preisgünstig abonniert werden. Die nat-cloud kann mit jedem PC, Notebook oder Tablet mit Internetzugang genutzt
werden (Windows, Apple, Android).
Einen Eindruck davon, wie das Therapiematerial in der nat-cloud präsentiert wird, bekommen Sie hier: Preview-Seite nat-cloud
Die Internetadresse der nat-cloud lautet: www.nat-cloud.de