Kerstin Richter Katy Knepel Claudia Neubert Michaela Zeh-Hau
Bielefelder Therapiematerial zum lexikalischen Wortabruf
 
    
Ordner mit Arbeitsblättern (Kopiervorlagen) + Begleittext
ISBN: 978-3-929450-74-3
100,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
 
    
Arbeitsblätter + Begleittext im PDF-Format
ISBN: 978-3-929450-75-0
50,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
 
    
| 
                    Mit BILEX liegt zum ersten Mal ein systematisch kontrolliertes neurolinguistisches Therapiematerial zur effizienten Behandlung von Restaphasien mit formal-lexikalischem
                    Störungsschwerpunkt vor. Obwohl ihre spontane Sprachproduktion oft  scheinbar unauffällig wirkt, haben Patienten mit einer Restaphasie mit formal-lexikalischem
                    Störungsschwerpunkt dennoch Beeinträchtigungen im raschen und ungehinderten Zugriff auf das Lexikon, so dass sie sich verbalen Kommunikationen mit hohen sprachlichen Anforderungen
                    oft nicht gewachsen fühlen und sich unter psychischer Belastung nicht adäquat ausdrücken können, womit subjektiv ein hoher Leidensdruck einhergehen kann.  Ein solcher
                    lexikalisch-phonologischer Hintergrund ist typisch für aphasisch bedingte Wortfindungsstörungen und unterscheidet diese von kognitiv bedingten Wortfindungsstörungen. 
 Grafik: www.digitalstock.de, Bildnummer 1599938, Bildautor Nr. 12798 | 
Auszüge aus dem Band:
 
    
Arbeitsblätter: NAT-cloud Preview
 
    
    VORTRAG VON KERSTIN RICHTER ÜBER BILEX UND BIKOMPLEX
    Unsere Autorin Kerstin Richter von der Uni Bielefeld hat auf dem 13. Herbsttreffen Patholinguistik am 16.11.19 in Potsdam über die Therapiebände BILEX und BIKOMPLEX referiert: "BILEX &
    BIKOMPLEX: Ein Twinset zur Therapie von Wortfindungsstörungen bei Restaphasie". Der Vortrag wurde gefilmt und kann hier angesehen werden:
    Kerstin Richter: BILEX & BIKOMPLEX
THERAPIESTUDIE ZU BILEX
Wortabruftherapie bei Restaphasikern: Untersuchung der Effektivität des Bielefelder Test- und Therapiematerials BIWOS und BILEX
Sophie Brekeller, Katja Ryll, Kliniken Beelitz, Rehazentrum Potsdam
    HINWEIS:
    - ein diagnostisches Verfahren zur Differenzierung zwischen formal-lexikalischem und semantisch-lexikalischen Störungen finden Sie hier: BIWOS
- Therapiematerial zur Behandlung von Restaphasien mit semantisch-pragmatischem Störungen auf der Textebene finden Sie hier: BIKOMPLEX, BIKOMPLEX 2
Informationen zu den Autorinnen dieses Bandes: Kerstin Richter | Katy Knepel
    Titelgrafik: © panthermedia.net / Bildautor 12798